Hörbücher und -spiele sind seit — schätzungsweise rund zehn Jahren — sehr populär. Ich glaube, es liegt auch an der großen Verbreitung an tragbaren Abspielgeräten, wie MP3-Playern, neuerdings Smartphone und Tablets.
Selbst einige eBook-Reader können auch heute noch MP3-Dateien abspielen. Von den aktuellen Geräten kanns der PocketBook Touch Lux und auch der Icarus Ilumina HD. Der Kindle Touch, der Sony PRS-T1, die ersten Cybook Odyssey und natürlich auch der PocketBook Touch hatten auch die Möglichkeit, MP3 abzuspielen.
Ich hatte bereits in der Vergangenheit ein paar Seiten verlinkt, die Hörspiele und Audiobooks anbieten, aber ich denke, es ist an der Zeit für eine Liste. Ich habe sie erstmal nach deutschen und englischsprachigen Quellen angelegt.
Deutschsprachige Hörspiele und Audiobooks
- Archive.org – rund 270 deutschsprachige Audiobooks
- BR-Online Hörspielpool – rund 350 Hörspiele und Features aus der Produktion des bayerischen Rundfunks
- Hörspielprojekt – rund 130 Hörspiele – gesprochen von Profis. Viele Serien. Die neueren Hörspiele sind auf hohem Niveau. Es gibt auch einen Radiostream, in dem die Hörspiele laufen
- Librivox – rund 1500 deutsprachige Hörbücher, gelesen von freiwilligen
- Märchenblog – rund 450 Märchen, vorgelesen von Beatrice Amberg
- vorleser.net – rund 600 Hörbücher gesprochen von professionellen Sprechern
Englischsprachige Hörspiele und Audiobooks
- Librivox – rund 15.000 englische Audiobooks
- Lit2Go – perfekt zum Englischlernen gibt hier ein paar Audiobooks in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
- Noisetrade – 38 Audiobooks, die es im Austausch einer E-Mailadresse gibt
- open culture – rund 550 englischsprachige Hörspiele, teilweise als Streams und MP3s
- Project Gutenberg – auch hier gibts ne ganze Ecke gemeinfreie, englischsprachige Hörbücher
- verkaro – derzeit 37 Audiobooks, die nach dem Einsammeln von Spenden von professionellen Sprechern gelesen werden. Alle Audiobooks sind zusätzlich als Youtubevideo verlinkt.